Kulturfrühling 2025

  1. Veranstaltungen
  2. Kulturfrühling 2025

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kilian, Kolonat und TonArt

Textilmuseum Münchberger Straße 17, Helmbrechts, Deutschland

Fränkische Musik mit der Würze des Balkans und Humor à la „Schütt de Brüh noo“. Bekannt aus der "Närrischen Weinprobe" im Bayerischen Rundfunk, haben sie diese fränkische Hymne kreiert. Vier Musiker, die sich seit dem Musikstudium in Würzburg kennen. Der Name der Musikgruppe ist eine augenzwinkernde Hommage an die drei Frankenheiligen Kilian, Kolonat und Totnan. …

Irish Spring – Festival of Irish Folk Music – AUSVERKAUFT

Bürgersaal Luitpoldstraße 21, Helmbrechts, Deutschland

Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes kommt wieder nach Helmbrechts und wird wie gewohnt als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Für unzählige Irish Folk-Fans hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen …

Paddy Boy Zimmermann Band – 3a (Sitzplatz) – AUSVERKAUFT

Textilmuseum Münchberger Straße 17, Helmbrechts, Deutschland

Der lange graue Bart ist sein optisches Markenzeichen. Noch prägnanter sind die Klänge, die Paddy Boy Zimmermann seiner Gitarre entlockt. Sein Stil ist Classic Rock und Bluesrock, musikalisch geprägt haben ihn Jimi Hendrix, Rory Gallagher, ZZ Top und die Rolling Stones. Gradliniger Rock und Blues, dazu wird dem Shuffle, der Ballade und dem Country Blues …

Paddy Boy Zimmermann Band – 3b (Stehplatz)

Textilmuseum Münchberger Straße 17, Helmbrechts, Deutschland

Der lange graue Bart ist sein optisches Markenzeichen. Noch prägnanter sind die Klänge, die Paddy Boy Zimmermann seiner Gitarre entlockt. Sein Stil ist Classic Rock und Bluesrock, musikalisch geprägt haben ihn Jimi Hendrix, Rory Gallagher, ZZ Top und die Rolling Stones. Gradliniger Rock und Blues, dazu wird dem Shuffle, der Ballade und dem Country Blues …