Kulturfrühling 2023 und Live-Musik im Museumscafé:
Die nächste Veranstaltung im Museumscafé (siehe Flyer):
The Guitar Beat, 02.04.23, 14 – 16 Uhr, Eintritt frei
Die nächsten Veranstaltungen des Kulturfrühlings (siehe Flyer):
Steve Morgen Band, 01.04.23: noch Karten erhältlich
Vertonte Sagen, 22.04.23: ausverkauft (Warteliste für Kartenrückgaben)
Rückblick:
Goller & Götz, Kulturfrühling, 04.03.23: Ausverkauft. Kommen im Herbst wieder.
Silhouettes, Museumscafé, 05.03.23: Besuch war überwältigend. Kommen im Herbst wieder.
Wolfgang Bodenschatz, 19.03.23: toller Besuch
TBC, 24.03.23: ausverkauft

Kartenanfragen schon jetzt hier oder per Mail an info@textilmuseum.de möglich!
Hier gibt’s den Flyer zum Download.
Kulturwelten-Ausblick 2023: Wildes Holz & Spark – die klassische Band

Kartenanfragen auch gerne per Mail an info@textilmuseum.de
Winterpause im Textilmuseum
Nach einem ereignisreichen (Jubiläums-)Jahr hat das Textilmuseum während der Wintermonate bis nach den Osterferien (18.04.2023) geschlossen. In dieser Pause werden vereinzelt Veranstaltungen in unseren Räumen stattfinden, über die wir Sie auf unserer Homepage und in der lokalen Presse natürlich rechtzeitig informieren werden. Es lohnt sich also, ab und an auf unserer Internetseite vorbeizuschauen.
Abschluss der Sonderausstellung

Zum 30-jährigen Bestehen des Oberfränkischen Textilmuseums fand am 26.11.2022 u. a. die offizielle Finissage der Sonderausstellung »Textile Entwicklung der Stadt Helmbrechts: Gestern. Heute. Morgen.« statt. Zu diesem Anlass wurden noch einmal alle 10 Firmen gezeigt, die sich an der Ausstellung im Laufe des Jahres mit beteiligt hatten. Bis zum 30.11. konnte die Sonderausstellung mit den Firmen besichtigt werden. Wir danken allen Gästen für ihren Besuch!
Weitere Infos zur Sonderausstellung finden Sie hier.
Vergangene Veranstaltungen ab April 2022 bis Ende 2022:
07.04.22 – Edwin Greim – Vortragswreihe zum Stadtjubiläum
10.04.22 – Textilmuseum – Webstuhlvorführung
10.04.22 – Da Helli – Live-Musik im Museumscafé
12.04.22 – Ferienprogramm für Kinder
13.04.22 – V. Fraas GmbH stellt in der Sonderausstellung aus
21.04.22 – Wolfgang Baier – Vortragsreihe zum Stadtjubiläum
24.04.22 – Tröger Wunschelmeier / Vertonte Sagen – Live-Musik im Museumscafé
24.04.22 – Kernölamazonen – Kulturwelten – Kabarett
26.04.22 – Msgr. Prof. Dr. Dr. Rüdiger Feulner – Vortragsreihe zum Stadtjubiläum
06.05.22 – Neal Black & Janet Martin – Kulturwelten – Blues Revue
07.05.22 – Mundart & Musik „Kumm ze MuM“ – S. Keil, R. Witzgall, G.Reil – anlaässlich des Stadtjubiläums
08.05.22 – Gery Gerspitzer & Isi – Live im Museumscafé – Musik der 50er bis in die 80er
15.05.22 – Internationaler Museumstag – Webvorführungen, Kurzführungen, Museumscafé usw.
18.05.22 – Laura Cox – Kulturwelten – Bluesrock aus Frankreich
22.05.22 – Sigg Solo – Live-Musik im Museumscafé – mit dem Sänger und Liedermacher Siggi Michl
29.05.22 – Pam Pam Ida & Das Silberfischorchester – Kulturwelten – im Bürgersaal – Eintritt frei!
31.05.22 – J.G. Knopf’s Sohn GmbH & Co. KG stellt in der Sonderausstellung aus
05.06.22 – Goller & Götz – Live im Museumscafé – Pop und Rocksongs der vergangenen 50 Jahre
08.06.22 – Ferienprogramm – Nähkurs für Kinder ab 8 Jahre – Thema „Wir nähen Trösterkissen“
12.06.22 – Evelyn Huber – Solo an der Harfe – Kulturwelten – in der Johanniskirche
15.06.22 – Dr. Adrian Roßner – Vortragsreihe zum Stadtjubiläum
19.06.22 – Bernd Günther – Live im Museumscafé
24.06.22 – Die Pöhlmann GmbH stellt in der Sonderaustellung aus
02.07.22 – Kreativtag im Museum – Museumsquilter
03.07.22 – H. Tröger & R. Wunschelmeier „Vertonte Sagen“ – Live-Musik im Museumscafé
13.07.22 – Duo Chansongs mit Aya Masaoka am Flügel – Liederabend – vom Frauennotruf Hochfranken
31.07.22 – Werner Thieroff – Live-Musik im Museumscafé
02.08.22 – Ferienprogramm – Teppich weben
04.08.22 – Ferienprogramm – Tücher gestalten
09.08.22 – Ferienprogramm – Windlichter
11.08.22 – Ferienprogramm – Kachelmuster drucken
11.08.22 – Firmenwechsel in der Sonderaustellung ‒ Weberei Söllner (bis 01.09.2022)
16.08.22 – Ferienprogramm – Täschchen weben – Übersicht Ferienprogramm
18.08.22 – Ferienprogramm – Astweben – Übersicht Ferienprogramm
04.09.22 – Waldschrat minimal – Live-Musik im Museumscafé
04.09.22 – Firmenwechsel in der Sonderaustellung ‒ Strickerei Christian Schach (bis 25.09.2022)
09.09.22 – Venice – The Band – Auftakt Kulturwelten Herbst 2022
17.09.22 – Volosi – Klassik & Weltmusik – Kulturwelten
18.09.22 – Mittendrin – Live-Musik im Museumscafé ab 14 Uhr – weitere Infos folgen
18.09.22 – Stefan Waghubinger – Kabarett – Kulturwelten
23.09.22 – Harcsa & Gyémánt Quartet – Jazz – Kulturwelten
24.09.22 – Leif de Leeuw Band – Moderner Blues Rock – Kulturwelten
25.09.22 – Leif de Leeuw Band – Moderner Blues Rock – Kulturwelten
01.10.22 – Lauschgold – Weltmusik – Kulturwelten
02.10.22 – Chris Thompson & The Mads Eriksen Band – Kulturwelten
08.10.22 – The Henry Girls – Irish Americana Folk aus Donegal/Irland – Kulturwelten
12.10.22 – Wolfgang Baier – Vortragsreihe zum Stadtjubiläum
20.10.22 – Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie – Musikkabarett – Kulturwelten
21.10.22 – Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie – Musikkabarett – Kulturwelten
22.10.22 – Firmenwechsel in der Sonderausstellung – Wilhelm Zuleeg GmbH
23.10.22 – Kärwa – Thementag im Museum
26.10.22 – Adrian Roßner – Vortragsreihe zum Stadtjubiläum
30.10.22 – Voice 2 Voice – Livemusik im Museumscafé
30.10.22 – Mathias Richling – Kabarett – Kulturwelten
05.11.22 – New Shapes Quartet – Jazz – Kulturwelten
09.11.22 – Krimi-Lesefest: „Die dunkle Seite“
10.11.22 – Thomas Schwämmlein – Vortragsreihe zum Stadtjubiläum
12.11.22 – Kindernähkurs „Sternstunden“
17.11.22 – Max Mutzke & Marialy Pacheco – Kulturwelten
18.11.22 – Ialma – Weltmusik – Kulturwelten
19.11.22 – Martin Zingsheim – Kabarett – Kulturwelten
20.11.22 – Martin Zingsheim – Kabarett – Kulturwelten
20.11.22 – Gerch & Gery – „Zern Daablachn“
20.11.22 – Chris Thompson & The Mads Eriksen Band – Kulturwelten
22.11.22 – Bürgerversammlung
26.11.22 – 30-jähriges Jubiläum des Textilmuseums
27.11.22 – Bogeymen – Livemusik im Museumscafé
Die dreiteilige Wechselausstellung zum Jubiläum ›600 Jahre Helmbrechts‹.
Auch in den Sommerferien bietet das Textilmuseum wieder viel Spaß und Freude mit und am Textil!
Zahlreichen Workshops der Museumsquilterinnen für Groß und Klein.
Der Besuch bei uns eignet sich als praktischer Unterricht bzw. zur Unterrichtsergänzung
Blick in unser "Wohnzimmer"
Der längste handgewebte Schal ist mittlerweile mehr als 4000 Meter lang
Lieber Besucherinnen und Besucher, am 25.10.22 hat das Textilmuseum nur von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Firmenwechsel mit der Firma Zuleeg GmbH Beginn: 17 Uhr im Dachgeschoss des Textilmuseums. Der Eintritt ist frei. Als Teil der Sonderausstellung »Textile Entwicklung der Stadt Helmbrechts: Gestern. Heute. Morgen.« …
Weiterlesen →
Wir bedauern sehr, dass das Konzert der Mojo Blues Band am Sonntag, 09.10.2022, gestern aus Krankheitsgründen von Seiten der Künstler leider abgesagt wurde. Die gesamte Deutschland-Tournee musste aufgrund mehrerer Erkrankter …
Weiterlesen →
Genießen Sie ab 12 Uhr Kaffee und Kuchen in unserem „Wohnzimmer“, unserem Café oder – je nach Wetterlage – auf unserer Terrasse. Nächster Termin mit Livemusik ist am 16. Oktober …
Weiterlesen →
Am 28.09.2022 findet ein weiterer Firmenwechsel in der Sonderausstellung statt. Die Offizielle Eröffnung beginnt um 11 Uhr. Dieses Mal präsentiert sich die Theodolf Fritsche GmbH & Co. KG , erklärt …
Weiterlesen →