„Made in Bangladesh“ – statt „Made in Helmbrechts“? Filmvorführung mit Gesprächsrunde
Der Film „Made in Bangladesh“ erzählt die Geschichte von Shimu, einer jungen Textilarbeiterin in Dhaka, die den Mut findet, sich gegen Ausbeutung und Ungerechtigkeit zu stellen. Inmitten stickiger Fabrikhallen und patriarchaler Strukturen kämpft sie mit ihren Kolleginnen um ihre Rechte – und um Würde. Mit eindringlichen Bildern und großem Feingefühl entsteht das Porträt einer Frau, die zur Stimme vieler wird. Made in Bangladesh ist nicht nur ein feministisches Plädoyer, sondern auch ein Stück globaler Realität, das zeigt, wie viel Stärke in Solidarität liegt.
Dass die Produktionsbedingungen in anderen Ländern oft für Mensch und Natur katastrophal sind, ist uns nicht unbekannt. Doch welche Alternativen gibt es? Wie ist es um die Textilproduktion in Oberfranken bestellt? Wie sieht die Zukunft von Textilbetrieben in Helmbrechts und Umgebung aus? Dazu wollen wir ins Gespräch mit den Experten vor Ort kommen. Wir freuen uns auf einen Gesprächsabend mit Verantwortlichen aus Textilfirmen in Helmbrechts und Umgebung.
Filmvorführung: 18 Uhr
Gesprächsrunde: 19.45 Uhr
Danach gibt es Gelegenheit zum Austausch bei Snacks und Getränken sowie für eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Stoffgeschichten – über global bewegte Materialien“.
Die Ausstellung ist ein entwicklungspolitisches Bildungsangebot der Außenstelle Stuttgart von Engagement Global im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD).
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erleichtert uns die Planung.